Beratung unter +49 (0) 23 62 95 45 51
Sichere Bezahlung
Attraktive Preise
Versandkostenfrei ab 250 €
Damit die Hufe nicht austrocknen und brüchig werden, sollten sie nach der Reinigung mit Hufsalbe, Huffett, Hufteer oder Huföl bestrichen werden. Eine tägliche Anwendung lässt die Hufe stark und elastisch werden. mehr >>>
Da sich Pferde heute meist auf Böden bewegen, für die ihre Hufe von Natur aus nicht geschaffen sind, ist der Pferdehalter für den gesunden Zustand verantwortlich. mehr >>>
Produkte speziell für die Problemzonen des Hufstrahls. mehr >>>
Hufe bedürfen einer besonderen, regelmäßigen Pflege, damit sie trotz der Belastung durch harte Böden und beim Reiten robust und widerstandsfähig bleiben. mehr >>>
Pferdehalter sind für den gesunden Zustand von Leib und Seele ihres Tieres verantwortlich. Da sich Pferde, die im Stall gehalten werden, nicht wie in der freien Natur durch Wälzen oder gegenseitiges Beknabbern pflegen können, muss diese Aufgabe der Mensch übernehmen. mehr >>>
Bei starker Beanspruchung, zur Regeneration oder einfach als eine Wohltat für das Pferd. mehr >>>
Pferde sind im Stall und auf der Weide einer Vielzahl von Parasiten ausgesetzt. Insekten wie Mücken und Bremsen verursachen schmerzhafte oder juckende, in jedem Fall jedoch lästige, Stiche, die Allergien auslösen, Entzündungen verursachen oder sogar Krankheiten übertragen können. mehr >>>
Schutzen und Pflegen für den Reiter. mehr >>>
Pferdehalter sind für den gesunden Zustand von Leib und Seele ihres Tieres verantwortlich. Da sich Pferde, die im Stall gehalten werden, nicht wie in der freien Natur durch Wälzen oder gegenseitiges Beknabbern pflegen können, muss diese Aufgabe der Mensch übernehmen.
Information | Service | Bezahlung | Social Media | ||
![]() |
|||||
AGB Datenschutz Widerrufsformular Impressum Zahlungsinformation Versandkosten Für gewerbliche Kunden |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Versand ![]() ![]() ![]() ![]() |
|